Den letzten und zugleich längsten Kampf um Kreta führte Venedig von 1648 bis 1669 bei der Hauptstadt Heraklion (während der venezianischen Herrschaft: Candia; heute auch: Iraklio). Während der Großteil Kretas schnell von den Osmanen eingenommen werden konnte, hielt Candia den Angriffen lange Zeit stand. Erst 1666 begannen die Türken mit einem Großangriff auf die Festung. Nach dem Ende der Belagerung verloren die Venezianer neben Kreta auch viele ägäische Inseln sowie Stützpunkte in Dalmatien und damit ihre Vormachtstellung im Mittelmeer.
Jan Peeters (1624–ca. 1677), Insula di Candia del Mare Mediteranea / La Citta di Candia, Radierung, 12 x 27 cm, ca. 1665; Bildquelle: © The Trustees of the British Museum, 2AA*,a.43.85.