Amerikanisierung der europäischen Wirtschaft nach 1880

von by Susanne Hilger Original aufOriginal in Deutsch, angezeigt aufdisplayed in Deutsch
PublishedErschienen: 2012-03-08
    Print Drucken PDF E-mailE-mail XML MetadataXML Metadaten   

    Auf der Grundlage eines expansiven Kapital-, Forschungs- und Technologiepotenzials und eines effizient arbeitenden Managements avancierten die USA zu einem der führenden Wirtschaftsmodelle des 20. Jahrhunderts. Dies umso mehr, als die Entwicklung der bis dahin führenden europäischen Volkswirtschaften wie Großbritannien, Frankreich und Deutschland insbesondere durch Kriege und Krisen immer wieder beeinträchtigt wurde. Daher lässt sich der Amerikanisierungsdiskurs, der Wissenschaft und Öffentlichkeit seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert in Schüben ergriff, im wirtschaftlichen Kontext angemessener veranschaulichen als in Politik und Gesellschaft. Denn ohne Zweifel sind die USA gerade für die Entwicklung der europäischen Wirtschaft im 20. Jahrhundert von großer Bedeutung, obgleich von einer wirtschaftlichen Amerikanisierung weniger im Sinne einer linearen Übernahme als im Sinne komplexer Interaktion und selektiver Adaption gesprochen werden kann.

    InhaltsverzeichnisTable of Contents

    Amerikanisierung als komplexer Transferprozess

    Dass Amerikanisierung in der älteren Literatur in aller Regel als "one-way street from a western direction to the east" gilt, ist zu Recht häufig kritisiert worden.1 Angesichts der kontinuierlich geäußerten Skepsis bezüglich der Zulässigkeit des Begriffs haben zahlreiche Forschungsbeiträge die Vorstellung revidiert, Amerikanisierung bedeute eine sukzessive und kompromisslose Angleichung europäischer Gesellschaften an das zivilisatorische Modell der . Amerikanisierung muss vielmehr als komplexer Transferprozess gesehen werden, der keineswegs für eine direkte und lineare Übernahme im Sinne einer Kolonisierung europäischer Lebenswelten durch die USA steht. Vielmehr zeigen empirische Untersuchungen die Amerikanisierung als einen höchst selektiven Prozess der Aneignung von Institutionen, Werten, Gebräuchen und Verfahrensformen, auch von Techniken, Produkten, Bildern und Symbolen. Dieser geht mit einer aktiven Auswahl einher, mit Akzeptanz, Adaption und auch mit Ablehnung. Als wissenschaftlicher terminus technicus erweist sich Amerikanisierung daher dann als sinnvoll, wenn er einen Entscheidungsprozess seitens der Rezipienten mit einschließt. Dies lässt sich anhand von Fallstudien exemplarisch veranschaulichen.2

    Der Aufstieg des amerikanischen Kapitalismus seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert und sein Einfluss auf die Produktions- und Konsumtionsregime in Europa

    "Unser europäisches Leben gewinnt immer mehr einen Zug ins Amerikanische", so fasste der deutsche Ingenieur Gustav W. Meyer (1873–?) im Jahr 1920 seine "kritischen Beobachtungen und Betrachtungen" über die "Amerikanisierung Europas" zusammen.3 Zu dieser Zeit war der Begriff der Amerikanisierung aus den politischen und intellektuellen Diskursen der europäischen und vor allem auch der deutschen Öffentlichkeit bereits kaum mehr wegzudenken. Die USA hatten sich im Ersten Weltkrieg als Weltmacht profiliert und sollten im Verlauf der 1920er Jahre durch ihr wirtschaftliches Engagement in Form von Krediten und Direktinvestitionen verstärkt auch in Einfluss gewinnen.4 Wie Gustav Meyer erkannten viele Zeitgenossen in den Jahrzehnten zwischen den Weltkriegen, dass an Amerika kein Weg mehr vorbei führte.

    Dabei war der wirtschaftliche Aufstieg der USA für Unternehmer, Ingenieure und Wissenschaftler bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert zu einem unumstößlichen Faktum geworden, als etwa die Weltausstellungen in 1876, 1893 und vor allem in Paris Exposition: United States Pavilion, Farbphotographie, 1900, unbekannter Photograph; Bildquelle: Brooklyn Museum Archives, Goodyear Archival Collection, http://www.flickr.com/photos/brooklyn_museum/2485995603. Creative Commons License USA. im Jahr 1900 den Europäern einen Eindruck von der rasanten technologischen Entwicklung jenseits des lieferten.5 Fortan strömten kontinuierlich zahlreiche Besucher in die Industriezentren von , und , in denen die neuesten Produktionstechnologien sowie eine rationalisierte Arbeitsorganisation besichtigt werden konnten. Diese charakterisierten seither die Wirtschaft der USA in den Augen der Europäer, ohne dass letztere indessen eine lineare Anpassung europäischer Verhältnisse an das amerikanische Vorbild anstrebten.6

    Das erscheint wenig verwunderlich, denn schließlich hatten die Vereinigten Staaten noch bis zum letzten Drittel des 19. Jahrhunderts als ein primitives Wirtschafts- und Gesellschaftssystem gegolten. Doch die überdurchschnittlich schnell zunehmende Produktivität und ein damit verbundener rapide steigender Lebensstandard schufen das geflügelte Wort von einem "American miracle",7 als dessen Schlüssel das American System of Manufacturing (AMS) und die damit in Verbindung stehenden Economies of Scale galten. Angesichts der gegebenen natürlichen Ressourcen bei einem spürbaren Mangel an Arbeitskräften wurden in den USA noch mehr als in den europäischen Staaten frühzeitig rationelle Produktions- und Organisationsmethoden notwendig, wie sie z.B. Frederick Winslow Taylor (1856–1915)[Frederick Winslow Taylor (1856–1915), Schwarz-weiß-Photographie, undatiert, unbekannter Photograph; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frederick_Winslow_Taylor_crop.jpg. ] oder Henry Ford (1864–1947)[Fred Hartsook (1876–1930): Henry Ford (1864–1947), Schwarz-weiß-Photographie, 1919; Bildquelle: Library of Congress, National Photo Company Collection, http://www.loc.gov/pictures/item/94506959/.] konzipierten.  Amerikanische Hersteller konzentrierten sich darum vielfach darauf, Güter in großen Mengen auf der Grundlage standardisierter Bauteile mit möglichst wenig manpower zu produzieren. Vor allem die Massenproduktion von Waffen und Landmaschinen wie auch von Näh- und Büromaschinen bildete das Aushängeschild des amerikanischen Produktionsregimes des mass manufacturing.8

    Rationalisierung und Produktivität avancierten somit aus wirtschaftlich-technologischer Sicht zu den Kernelementen einer "American ideology"9 und zogen eine spezifische, auf Massenmärkte abgestimmte Absatzpolitik nach sich.10 Märkte wurden systematisch mit Techniken der Marktforschung und Absatzwerbung expandiert. Gustav Meyer beschreibt 1920 die "großzügige Propaganda" amerikanischer Anbieter, die sich eklatant etwa von den deutschen Werbestrategien unterscheide. Sie beschränke sich nicht "wie bei uns […] auf Erteilung von Drucksachen und Reklame in Form von Zeitungsinseraten", sondern gebrauche "viel wirksamere Mittel" wie z.B. Gratis-Proben, Zugaben, Installationen und Kinospots.11 Um den Absatz zu rationalisieren und auch große Distanzen zu überwinden, entwickelten sich zudem im ausgehenden 19. Jahrhundert spezielle Handelsformen wie der Versandhandel bei Sears, Roebuck & Co.; der Filialhandel, wie ihn etwa die 1859 gegründete Great Atlantic & Pacific Tea Company (A&P) betrieb; oder die Selbstbedienungsläden, die sich in Europa erst im Laufe des 20. Jahrhunderts verbreiteten.

    Es war diese Kombination aus Produktivität, Massenwohlstand und Konsumkultur, die die USA zum "irresistible empire" des 20. Jahrhunderts machte.12 Ob sie zugleich auch zu einem "seedbed for Americanization" wurde, sollte indessen am Einzelfall geprüft werden.13 Neben schien gerade das unter den europäischen Staaten besondere Affinitäten zu den USA aufzuweisen. Als industrieller Nachzüglerstaat erlebte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert nicht nur eine vergleichbar rapide wirtschaftliche Entwicklung wie die USA, sondern nahm zudem durch die engen (kapital-)wirtschaftlichen bzw. (militär-)politischen Beziehungen zu den USA nach dem Ersten bzw. Zweiten Weltkrieg eine Sonderrolle unter den europäischen Nachbarn ein. Dennoch blieb das eigenständige Produktionsregime der spezialisierten Qualitätsproduktion erhalten, das als Alternative zum amerikanischen Produktionsmodell bezeichnet worden ist.14

    Amerikanisierungsdiskurse und Amerikanisierungswellen

    Die europäische Auseinandersetzung mit dem Wirtschaftsmodell Amerikas begann somit nicht erst nach dem Ersten Weltkrieg, sondern lässt sich bis in das ausgehende 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Im Hinblick auf seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit avancierte das "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" spätestens im frühen 20. Jahrhundert zu einem Modell für die Industriestaaten des Westens,15 obwohl es zugleich im wirtschaftlichen Kontext immer ein Kulminationspunkt von Überfremdungsängsten und Anti-Amerika-Polemik blieb,16 die mehr über die Eigenwahrnehmungen, Erwartungen und Ängste der Europäer aussagten als über die tatsächlichen amerikanischen Einflüsse in Europa.

    Mit Blick auf diese Diskurse lassen sich verschiedene "Amerikanisierungswellen" klassifizieren.17 Nach dem "Auftakt" im ausgehenden 19. Jahrhundert fällt "the first wave of Americanization" in die Zeit der 1920er Jahre. Amerikanisierung kann hier vor allem als Rationalisierungsäquivalent angesehen werden. Die davon erfassten Bereiche der Produktion und Organisation wurden so die Grundlage für die Errichtung moderner Produktions- und Konsumtionsregime, die in Europa allerdings erst nach dem Zweiten Weltkrieg Einzug hielten. Daher lässt sich eine weitere Welle der Amerikanisierung in den 1950er und 1960er Jahren benennen, die etwa im Hinblick auf den Transfer von Management-Know-how oder einer amerikanischen Wettbewerbskultur als Wegbereiterin der Globalisierung im späten 20. Jahrhundert gelten kann.

    Amerikanisierung als "Rationalisierungsäquivalent" nach dem Ersten Weltkrieg

    Während der "Inkubationsphase" der großen europäischen Amerikadebatte vor dem Ersten Weltkrieg wurde die Amerikanisierung im Sinne eines direkten Transfers amerikanischer Massenkultur oder Produktionsmethoden in die nur gelegentlich thematisiert. Dies änderte sich jedoch nach dem Ersten Weltkrieg, denn die "Urkatastrophe" des 20. Jahrhunderts stürzte die europäische Kultur in eine tiefe Krise und veränderte auch erheblich das Selbstverständnis der USA. Der Krieg bewirkte gravierende Verschiebungen im internationalen Staatengefüge und läutete somit erst das "American Century" ein.18 Diese neue Rolle der USA spiegelte sich unter anderem in ihrem enormen wirtschaftlichen Potenzial und neuen Interessen wider, die in den 1920er Jahren zu einem erheblichen Kapitaltransfer und wirtschaftlichen Aktivitäten in den europäischen Staaten führten. So betrug die Gesamtsumme amerikanischer Direktinvestitionen in Europa im Jahr 1930 rund 1,35 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 485 Millionen auf Großbritannien, gefolgt von Deutschland mit 216,5 Millionen USD an zweiter Stelle vor mit 145 Millionen USD und mit 113 Millionen USD.19

    Eine "industrial Americanization of Europe" findet daher bereits in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg statt, wobei

    the type of industry which has developed in the US differs from that in Europe, in its emphasis on standardization, mass or serial production, time studies, technical division of labour, advertising, and […] relatively high wages.20

    De facto eröffnete das Engagement amerikanischer Firmen in Europa einheimischen Firmen zunächst in einem überschaubaren Maße neue Produktions-, Absatz- und Wettbewerbspraktiken. Vor allem bei solchen europäischen Unternehmen fiel der American gospel of productivity auf fruchtbaren Boden, die die europäische Wirtschaft modernisieren und revitalisieren wollten. Vielfach waren dies liberale Unternehmer der sogenannten neuen Industrien wie der Elektro- und Chemieindustrie oder des Leichtmaschinenbaus, die sich neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen zeigten oder die unter dem Druck amerikanischer Mitbewerber deren Wettbewerbsmethoden adaptierten. Dies gilt auch für Firmen der Uhrenindustrie oder der europäischen Schuh- und Fahrradindustrie, die ihre Produktionseinrichtungen frühzeitig standardisierten und mechanisierten.21 Firmen wie der Schweizer Uhrenhersteller Longines, der französische Automobilhersteller Renault oder die Schuhhersteller Bally und Bata führten in den 1920er Jahren Methoden der Standardisierung und Fließbandfertigung in sogenannten "amerikanischen Sälen" ein.22

    Zudem hatten in der deutschen Maschinen- und Elektroindustrie tayloristische Arbeitsmethoden bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert Beachtung gefunden. Der Unternehmer Ludwig Loewe (1837–1886) z.B. hatte auf Reisen in die USA intensiv die dortigen Produktionsverhältnisse studiert und wandte sie in seinem 1886 gegründeten Maschinenbauunternehmen, der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken AG, an. "Die Idee, die das Fundament unserer Unternehmung bildet […], haben wir in Amerika in großem Ausmaß vorgefunden". Um einen optimalen Transfer zu gewährleisten, stellte Loewe sogar amerikanische Ingenieure ein und schickte seine Angestellten auf Studienreise in die USA. Loewe baute sein Unternehmen von Grund auf nach amerikanischen Maßstäben auf. Es hätte sich als ungleich schwieriger erwiesen, eine etablierte Firma zu amerikanisieren.23

    Im Gegensatz zu Loewe lehnten die meisten europäischen Hersteller eine zu weitgehende Standardisierung ihrer Produkte ab, um weiterhin dem individuellen Geschmack der Kunden gerecht werden zu können. Schon aus diesem Grunde war sowohl in der Schweiz und in Frankreich als auch im Deutschen Reich offenkundig, dass man in Europa "nie so weit" werde "gehen können wie die Amerikaner".24 Im Gegensatz zu den amerikanischen und auch französischen Automobilherstellern hielten so z.B. deutsche Fahrzeugbauer wie Daimler und Benz an der kapitalintensiven Einzelfertigung fest. Ihren traditionellen Qualitätsüberzeugungen gemäß vertraten sie die Ansicht, dass

    jede Automobilfabrik, welche die Handarbeit vernachlässigt, wie es die Amerikaner machen, […] sich selbst dadurch am meisten [schädige], denn gerade durch die notwendige Handarbeit [...] ist die Firma in der Lage, auch die moralische Garantie für ihre Fabrikate zu übernehmen.25

    Erst nach dem Ersten Weltkrieg implementierte OpelScherl Verlag / Opel Werkfoto: Die neue Lastwagenfabrik, Wek Brandenburg, der Adam Opel A.G; Schwarz-weiß-Photographie, 1936; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv Bild 183-2007-0910-500, http://www.bild.bundesarchiv.de/archives/barchpic/search/_1327588858/?search[form][SIGNATUR]=Bild+183-2007-0910-500. 1924 als erste Firma die fordistische Fertigung im deutschen Fahrzeugbau, was das Unternehmen wenige Jahre später zu einem attraktiven Übernahmekandidaten für General Motors machte.26

    In Einzelfällen hatten die expansiven amerikanischen Produktionsmodelle bereits Konsequenzen, auch für die Organisationsstrukturen der Betriebe. So beobachtet Meyer auch in Europa die zunehmende Anlage von Großbetrieben "nach amerikanischem Muster".27 Die Neuerrichtung der Bayer'schen Farbenfabriken in Luftaufnahme Bayer Werk Leverkusen, Schwarz-weiß-Photographie, 1923, unbekannter Photograph; Bildquelle: Unternehmensarchiv Bayer AG, http://www.bayer.de/de/unternehmensarchiv.aspx. etwa folgte bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts amerikanischen Vorbildern. Die Einrichtung eines Bahnanschlusses wie auch innerbetrieblicher Transportsysteme zählte zu den Aushängeschildern eines modernen Betriebes und orientierte sich am Beispiel der Schlachthöfe von Chicago.Joseph Koehler: Union Stock Yards, Chicago, Farbpostkarte, 1942; Bildquelle: Chicago Postcard Museum, Nr., 2406L, www.ChicagoPostcardMuseum.org. Die in den 1920er Jahren gegründeten europäischen "Superfirmen" wie die Vereinigte Stahlwerke AG (VSt), die IG Farben, die französische Alsthom oder auch die britischen Imperial Chemical Industries (ICI) gelten als Aushängeschilder der Economies of Scale und folgten dezidiert den Organisations- und Finanzierungsmodellen des amerikanischen Big Business.28

    Amerikanisierung nach dem Zweiten Weltkrieg: Liberalisierung des Welthandels, "Produktivitätsmission" und amerikanische Wettbewerbskultur

    Nach dem Zweiten Weltkrieg erreichte der Amerikanisierungsdiskurs ein neues Stadium. Die Bewältigung der wirtschaftlichen Not und der gesellschaftliche Wiederaufbau machten die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Staaten und der amerikanischen Militärregierung zu einer Überlebensfrage.29 Im Rahmen ihres Aufstiegs zur politischen und wirtschaftlichen "Supermacht" entfalteten die USA auch in ihrer Eigenschaft als Besatzer großen Einfluss auf die europäische Wirtschaftspolitik und Wettbewerbskultur. Dies betrifft vor allem das Modell der liberalen Marktwirtschaft, das insbesondere in der analog zu einer demokratischen Gesellschaftsordnung implementiert wurde.30

    Obwohl derartige Interpretationen in der Forschung vielfach Kritik ausgelöst haben31 und manches dafür spricht, den Begriff der Amerikanisierung angesichts der "Mannigfaltigkeit und Komplexität von Prozessen transnationaler Grenzüberschreitung" als "unbrauchbare" Kategorie aufzugeben,32 erfreut sich der Terminus als wirtschaftshistorisches Paradigma insbesondere für die Zeit nach 1945 großer Beliebtheit. Dies bezieht sich etwa auf das European Recovery Program (ERP) als Referenzobjekt für Produktivität, technischen Fortschritt und wirtschaftliche Prosperität. Denn der nach dem US-Außenminister George C. Marshall (1880–1959) benannte "Marshallplan"US-Regierung: Logo used on aid delivered to European countries during the Marshall Plan, 1948–1953; Bildquelle: Wikimedia Commons, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:US-MarshallPlanAid-Logo.svg?uselang=de. verpflichtete die Teilnehmerländer nicht nur zu politischem, sondern auch zu "ökonomischem Wohlverhalten" und trieb so einen institutionellen wie auch mentalen Transformationsprozess voran, der gleichfalls unter dem Aspekt der Amerikanisierung diskutiert werden kann.33 Durch die Implementierung einer liberalen Weltwirtschaftsordnung nahmen die USA einen erheblichen Einfluss auf die wirtschafts- und ordnungspolitischen Vorstellungen der Teilnehmerstaaten. Dies hatte zur Folge, dass, teilweise mit sanftem Druck, zentrale Inhalte des modernen westlichen Kapitalismus nach Europa transferiert wurden, etwa eine einheitliche Weltwährungsordnung, die im Bretton-Woods-Vertrag von 1944 vereinbart wurde, ein integriertes Außenhandelsregime gemäß dem General Agreement on Tariffs and Trade (GATT 1947) sowie ein liberales Wettbewerbsverständnis.34 Man kann daher von "dictated Americanisation" sprechen, sofern mit europäischen Traditionen wie etwa der weit verbreiteten Praxis von Kartell- und Marktabsprachen oder der staatlich dominierten Notenbankpolitik gebrochen wurde.35

    Die Korrelation von Produktivität, Wirtschaftswachstum und Wohlstand, die die US-Wirtschaft seit dem frühen 20. Jahrhundert prägte, war in den europäischen Staaten bis zum Zweiten Weltkrieg geringer ausgeprägt.36 Um zu einem selbsttragenden Wirtschaftswachstum zu kommen und um als Absatzmarkt für amerikanische Produkte zu fungieren, benötigten die Europäer aus der Sicht der USA die entsprechende Kaufkraft, die sie nur erwerben konnten, wenn sie entsprechende Erlöse erzielten. Darum zielte die Initiative zur Steigerung der Produktivität, die der OEEC-Ministerrat Ende August 1951 beschloss, darauf, die Produktion in den Marshallplan-Ländern bis zum Mitte der 1950er Jahre um ein Viertel zu steigern. Im Rahmen der US Technical Assistance and Productivity Mission sollte der Produktivitätsrückstand in den europäischen Staaten z.B. durch technologische und organisatorische Schulungen von Unternehmern, Ingenieuren und Wirtschaftsfachleuten reduziert werden.37 Dazu vermittelten Produktivitätsagenturen in den einzelnen Staaten Europas amerikanische Wirtschaftsvertreter und Gewerkschaftsfunktionäre, die in Betrieben und Institutionen den "Gospel of Productivity" verbreiteten.38 Gleichzeitig nahmen mehrere Tausend Unternehmer, Manager und Ingenieure aus den europäischen Staaten an Studienreisen in die USA teil, wo sie einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des amerikanischen Industriekapitalismus erhielten.39 Die Gründung von Wirtschaftsuniversitäten nach dem Vorbild amerikanischer Business Schools wie etwa die französische Eliteschule INSEAD (Institut Européen d'Administration des Affaires) in bei Paris gehören ebenso zu den Inhalten des Transfers amerikanischer Wirtschaftskultur.40

    Auch wenn der amerikanischen Produktivitätsinitiative in Europa nur ein geringer messbarer Erfolg (etwa im Hinblick auf eine unmittelbar ansteigende Produktivität) attestiert worden ist, sollten ihre langfristigen modernisierenden Auswirkungen nicht unterschätzt werden. Sie förderte grundsätzlich ein liberales Marktverständnis und eine moderne Produktivitäts-, Expansions- und Absatzorientierung, die zu einem wesentlichen Baustein für den Wohlstand der werden sollten. Und selbst wenn dieses Selbstverständnis je nach Branchen- und Wettbewerbslage oder Generationenzugehörigkeit der Akteure differieren mochte, so kann grundsätzlich von einer Annäherung der westlichen Wirtschaftskulturen im Hinblick auf Werte und Strategien ausgegangen werden, die sich für die Globalisierung des späten 20. Jahrhunderts als unverzichtbar erweisen sollte.41

    Dazu trug nicht zuletzt auch die verstärkte Präsenz amerikanischer Konzerne in EuropaDER SPIEGEL 42/1961: US-Kapital in Europa, Titelblatt; Bildquelle: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-1961-42.html. bei. Denn mit der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft entstand 1957 ein Markt, der nach Größe und Entwicklungsperspektiven dem amerikanischen ähnelte:

    Historically American investment dollars have followed growth, and the most spectacular growth area in the world today is that provided by the international market of the European Economic Community.42

    Allerdings waren die wirtschaftlichen Aktivitäten der USA z.B. in Deutschland und Frankreich nicht unumstritten. Denn mit Blick auf die Wettbewerbssituation in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg, die den Amerikanern im Hinblick auf Entwicklungspotenzial und Absatzmärkte einen erheblichen Vorteil verschafft hatte, befürchteten zahlreiche einheimische Unternehmen, dass der Marshallplan lediglich ein "Trojanisches Pferd" für amerikanische Investoren und Mitbewerber darstelle, um die europäischen Märkte zu erobern. In der Tat bedeutete das Engagement amerikanischer Konzerne in Europa einen bislang ungekannten Wettbewerbsdruck für alteingesessene Anbieter.43 In den 1960er Jahren zog die EWG mehr amerikanische Investitionen an als jede andere Region der Erde. Nicht zuletzt die anfangs hohen Außenzölle der EWG ließen es vorteilhafter erscheinen, vor Ort Produktionsstätten aufzubauen, als in diesen Markt zu exportieren. Damit wurden privatwirtschaftliche Kapitaltransfers in Form von Direktinvestitionen aus den USA zu einem wichtigen Bestandteil internationaler wirtschaftlicher Verflechtungen, die aus Europa ein "ökonomisches Gravitationszentrum" machten.44

    Die Kapitalströme aus den USA nach Europa werden in der Literatur als ein zentrales Transfermedium von Amerikanisierung angesehen:45

    Vom Sonderfall der militärischen Besetzung abgesehen gibt es wohl keine andere Verbindung, durch die gewisse Besonderheiten einer Gesellschaft gleich schnell und wirksam auf bestimmte Bereiche einer anderen übertragen werden könnten.46

    Amerikanische Unternehmen im Ausland bildeten "Brückenköpfe" und "Schaukästen amerikanischer Wirtschaftskultur".47 Wie schon vor und nach dem Ersten Weltkrieg konzentrierte die amerikanische Industrie ihre Investitionstätigkeit auf Branchenschwerpunkte wie den Erdöl- oder den Automobilbereich. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen Maschinenbau, Aluminium, Chemie, Kunststoffe, Reifenherstellung und Pharmazeutika hinzu.48 Das Engagement amerikanischer Konzerne implementierte in den europäischen Staaten stärker als jemals zuvor ein amerikanisiertes Wettbewerbsverständnis, das sich etwa durch ein offensiv risikoorientiertes und expansives Vorgehen auszeichnete. Dies dokumentieren zeitgenössische Veröffentlichungen wie die des französischen Publizisten Jean Jacques Servan-Schreiber (1924–2006), Le Défi Americain, aus dem Jahr 1967. Servan-Schreiber verstand das massive amerikanische Direct investment als ökonomische Herausforderung für die europäischen Staaten und eine Lektion für europäische Unternehmen.49

    Vor diesem Hintergrund befürworten Wirtschafts- und Unternehmenshistoriker zu Recht die Verwendung des Terminus Amerikanisierung als analytische Kategorie, insbesondere für die Zeit nach 1945.50 Es wird etwa unter "Amerikanisierung" "die Übernahme [...] von Werten, Verhaltensformen, Verfahrensweisen, Normen und Institutionen, die [...] in den USA [...] verbreitet waren", in die europäische Wirtschaft subsummiert. Demnach meint Amerikanisierung nicht nur den Einfluss amerikanischen Kapitals in deutschen Unternehmen, etwa in Form von Direktinvestitionen, sondern insbesondere die Adaption von Werten und Rechtsinstitutionen, Geschäftspraktiken und Strategien in die Bereiche von Marktorganisation, Wirtschaftspolitik und Unternehmensführung.51 Als Formel für die transatlantische Transfergeschichte des 20. Jahrhunderts eignet sich der Terminus Amerikanisierung für den wirtschaftlichen Kontext.

    "Amerikanisierung" als "Hybridisierung" oder "Selbstbedienung"

    Amerikanisierung meint im Ergebnis abgestufte Grade der Adaption, auch im Sinne von Verbesserungen, Modifikationen, kurz der "Hybridisierung" amerikanischer Techniken und Modelle unter Berücksichtigung dezidiert europäischer Traditionen.52 Angesichts eines der amerikanischsten Unternehmen Europas, der Volkswagen AGRolf Unterberg: Produktion des VW Käfer im Volkswagenwerk Wolfsburg, Schwarz-weiß-Photographie, 1953; Bildquelle: Deutsches Bundesarchiv, http://www.bild.bundesarchiv.de/cross-search/search/_1327667146/?search[view]=detail&search[focus]=71., wird deutlich, dass sich "die Amerikanisierung" der bundesdeutschen Wirtschaft und Gesellschaft "nicht als schlichte Kopie des amerikanischen Modells vollzog, sondern als kreative Synthese aus amerikanischen Einflüssen und deutschen Traditionen".53 Man könnte darum den europäischen Amerikanisierungsprozess nach dem Zweiten Weltkrieg als eine Art "Selbstbedienungsmodell" beschreiben.54 Somit ist die Erkenntnis, dass es sich weder um eine "Einbahnstraße" noch um eine zwanghafte Entwicklung gehandelt hat, dem Begriff der Amerikanisierung längst implizit.

    Der Terminus Amerikanisierung erweist sich somit mit Blick auf die europäische Wirtschaft als überaus fruchtbares Untersuchungsparadigma. Dennoch kann von einer grundsätzlichen "Amerikanisierung" im Sinne einer linearen Übertragung amerikanischer Methoden, Werte und Überzeugungen nicht ausgegangen werden. Vielmehr scheinen der Transfer und die Adaption von amerikanischem Know-how vor und nach dem Zweiten Weltkrieg von unterschiedlichen Konstellationen wie etwa der institutionellen und politischen Ordnung, der individuellen Haltung der unternehmerischen Akteure oder dem Wettbewerbsklima abhängig gewesen zu sein. Unabhängig davon vermittelte jedoch schon alleine die amerikanische Rhetorik von Produktivität, Kooperation und Arbeitsteilung, von Modernität und gesellschaftlichem Wohlstand eine veränderte Wahrnehmung von wirtschaftlichen Abläufen, Wettbewerbs- und Expansionsverhalten, die das Golden Age of Prosperity nach dem Zweiten Weltkrieg ideologisch unterfütterte.

    Ausblick: Amerikanisierung und Globalisierung

    Aus der historischen Perspektive lässt sich die Amerikanisierung als eine "Phase der Globalisierung" begreifen.55 Politologen verweisen insbesondere auf Transfer- und Adaptionsprozesse

    which provided the tools for modern business management and which made companies able to cope with global competition, rapidly changing environments and challenging new market conditions.56

    Ermöglicht wird das globale Engagement von Unternehmen nicht nur durch entsprechende institutionelle Grundlagen wie etwa die Deregulierung und Liberalisierung der Märkte oder die Einführung von globalen Verkehrs- und Kommunikationstechnologien, sondern auch durch den Wegfall kultureller Schranken und die Durchsetzung eines einheitlichen Normen- und Wertesystems bei allen Marktteilnehmern. Daher kommt insbesondere der Amerikanisierungswelle nach dem Zweiten Weltkrieg eine wichtige wegbereitende Funktion bei der Ausbildung der globalen Weltwirtschaft zu: "Die Schrittmacherrolle bei der Internationalisierung der Produktion übernahmen die US-Unternehmen", indem sie Managementstrategien und -innovationen implementierten und Benchmarks für ein neues Wettbewerbsverhalten vorgaben.57

    Mit ihrer Politik des transnationalen Investment und des Exports universeller Massenkultur bereiteten amerikanische Konzerne außerdem den Siegeszug globaler Produkte vor. Marken wie Coca Cola oder McDonald's wurden so zu Wegbereitern einer globalen Entwicklung. Die auf Reproduzierbarkeit, universelle Herstellungsweise und schnelle Verfügbarkeit gründende Rationalisierung des Konsums führt über die Kernelemente der American ideology zu einer konvergenten globalen Gesellschaft.58

    Susanne Hilger

    Anhang

    Quellen

    Dubreuil, Hyacinthe: Standards: Le travail américain vu par un ouvrier français, Paris 1929. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.$b240314 [2021-08-12]

    Goldberger, Ludwig Max: Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Berlin 1903. URL: nbn-resolving.org/urn:nbn:de:zbw-retromon-3236 [2021-05-10]

    Köttgen, Carl: Das wirtschaftliche Amerika, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Nr. 124, Folge 3, Vol. 69, Stuttgart 1926. URL: https://www.jstor.org/stable/23823229 / URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN345616359_0124%7Clog19 [2021-05-10]

    Lüddecke, Theodor: Das amerikanische Wirtschaftstempo als Bedrohung Europas, Leipzig 1925. URL: nbn-resolving.org/urn:nbn:de:zbw-retromon-55921 [2021-05-10]

    Schnutenhaus, Otto R.: Die Absatztechnik der amerikanischen industriellen Unternehmung, Berlin 1927. URL: https://doi.org/10.1007/978-3-642-92228-2 [2021-05-10]

    Schönemann, Friedrich: Die Kunst der Massenbeeinflussung in den Vereinigten Staaten von Amerika, Münster 1924. URL: https://archive.org/details/diekunstdermasse00schn [2021-05-10]

    Servan-Schreiber, Jean-Jacques: Die amerikanische Herausforderung, Hamburg 1970; frz. Originalausgabe: Le défi américain, Paris 1967. URL: https://hdl.handle.net/2027/wu.89006639355 [2021-05-10]

    Seyfert, Erich Otto: Die deutsche Fahrradindustrie, Leipzig 1912. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b2627642 [2021-05-10]

    Southard, Frank A.: American Industry in Europe, London u.a. 1931. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b3294537 [2021-05-10]

    Vaubel, Ludwig: Unternehmer gehen zur Schule: Ein Erfahrungsbericht aus USA, Düsseldorf 1952.

    Vogel, Hugo: Amerikanische Betriebssysteme und ihre Anwendbarkeit auf das deutsche Wirtschaftsleben (Taylor, Ford, Gantt), in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Nr. 125 = Folge 3, Bd. 70 (1926), S. 437–456. URL: https://www.jstor.org/stable/23823256 / URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=GDZPPN000680877 [2021-05-10]

    Literatur

    Abelshauser, Werner: Die langen Fünfziger Jahre: Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland 1949–1966, Düsseldorf 1987.

    Abelshauser, Werner: Kulturkampf: Der deutsche Weg in die Neue Wirtschaft und die amerikanische Herausforderung, Berlin 2003.

    Abramovitz, Moses: Catch-up and Convergence in the Postwar Growth Boom and After, in: William J. Baumol u.a. (Hg.): Convergence of Productivity: Cross-National Studies and Historical Evidence, Oxford 1994, S. 86–125. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39076001502926 [2021-05-10]

    Barjot, Dominique (Hg.): Catching up with America: Productivity Missions and the Diffusion of American Economic and Technological Influence after the Second World War, Paris 2002.

    Barjot, Dominique u.a. (Hg.): L'Américanisation en Europe au XXe Siècle: Économie, Culture, Politique, Lille 2002, vol. 1. URL: https://books.openedition.org/irhis/1871 [2021-05-10]

    Beck, Ulrich (Hg.): Global Amerika, Bielefeld 2003. URL: https://doi.org/10.14361/9783839401729 [2021-05-03]

    Benz, Wolfgang (Hg.): Deutschland unter alliierter Besatzung 1945–1949/55: Ein Handbuch, Berlin 1999. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015042408677 [2021-05-10]

    Berghahn, Volker: The Americanisation of West German Industry 1945–1973, Leamington Spa u.a. 1986. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.32106007354415 [2021-05-10]

    Bracken, Paul: The New American Challenge, in: World Policy Journal 14, 2 (1997), S. 10–19. URL: https://www.jstor.org/stable/40209526 [2021-05-10]

    Brady, Robert: The Rationalization Movement in German Industry, 2. Aufl., New York, NY 1974.

    Chandler, Alfred D.: Scale and Scope: The Dynamics of Industrial Capitalism, 7. Aufl., Cambridge, MA, 2004.

    Daniel, Ute: Dollardiplomatie in Europa: Marshallplan, kalter Krieg und US-Außenwirtschaftspolitik 1945–1952, Düsseldorf 1982. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015005866879 [2021-05-10]

    De Grazia, Victoria: Changing Consumption Regimes in Europe, 1930–1970: Comparative Perspectives on the Distribution Problem, in: Susan Strasser u.a. (Hg.): Getting and Spending: European and American Consumer Societies in the Twentieth Century, Washington D.C. 1998, S. 59–83. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9781139052634.004 [2021-05-10]

    De Grazia, Victoria: Irresistible Empire: America's Advance through Twentieth-Century Europe, Cambridge, MA 2005.

    De Long, J. Bradford / Eichengreen, Barry: The Marshall Plan: History´s most Successful Structural Adjustment Program [Vortrag gehalten auf der "Centre for Economic Performance and Landeszentralbank Hamburg Conference on Post-World War II European Reconstruction", Hamburg 1991]. URL: https://www.nber.org/papers/w3899.pdf [2021-05-10]

    Dienel, Hans-Liudger: "Hier sauber und gründlich, dort husch-husch, fertig": Deutsche Vorbehalte gegen amerikanische Produktionsmethoden 1870–1930, in: Blätter für Technikgeschichte 55 (1993), S. 11–39.

    Djelic, Marie-Laure: Exporting the American Model: The Post-War Transformation of European Business, Oxford 1998. URL: http://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780198293170.001.0001 [2021-05-10]

    Doering-Manteuffel, Anselm: Wie westlich sind die Deutschen: Amerikanisierung und Westernisierung im 20. Jahrhundert, Göttingen 1999.

    Foreman-Peck, James: The American Challenge of the Twenties: Multinationals and the European Motor Industry, in: Journal of Economic History 42 (1982), S. 865–881. URL: https://doi.org/10.1017/S0022050700028370 / URL: https://www.jstor.org/stable/2121112 [2021-05-10]

    Friedenson, Patrick: France: The Relatively Slow Development of Big Business in the 20th Century, in: Alfred D. Chandler u.a. (Hg.): Big Business and the Wealth of Nations, Cambridge, MA 1999, S. 207–245. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511665349.007 [2021-05-10]

    Gassert, Philipp: Amerikanismus, Antiamerikanismus, Amerikanisierung: Neue Literatur zur Sozial- und Kulturgeschichte des amerikanischen Einflusses in Deutschland und Europa, in: Archiv für Sozialgeschichte 39 (1999), S. 531–561. URL: http://library.fes.de/jportal/receive/jportal_jparticle_00011256 [2021-05-10]

    Gassert, Philipp: Was meint Amerikanisierung? Über den Begriff des Jahrhunderts, in: Merkur 617/618 (2000), S. 785–796.

    Gillingham, John: Background to Marshall-Plan Technical Assistance: Productivism as American Ideology, in: Dominique Barjot (Hg.): Catching up with America: Productivity Missions and the Diffusion of American Economic and Technological Influence after the Second World War, Paris 2002, S. 53–67.

    Gienow-Hecht, Jessica: Europäischer Antiamerikanismus im 20. Jahrhundert, in: Aus Politik und Zeitgeschichte 5–6 (2008), S. 33–38. URL: https://www.bpb.de/apuz/31438/europaeischer-antiamerikanismus-im-20-jahrhundert [2021-05-10]

    Glasmeier, Amy K.: Manufacturing Time: Global Competition in the Watch Industry 1750–2000, New York, NY 2000.

    Gourvish, Terry u.a. (Hg.): Missionaries and Managers: American Influences on European Management Education, 1945–60, Manchester u.a. 1998.

    Guillén, Mauro F.: Models of Management: Work, Authority, and Organization in a Comparative Perspective, Chicago, IL u.a. 1994.

    Hannah, Leslie: The American Miracle: 1875–1950, in: Business and Economic History 24 (1995), S. 197–220. URL: https://www.jstor.org/stable/23703133 [2021-05-10]

    Hartmann, Heinz: Amerikanische Firmen in Deutschland: Beobachtungen über Kontakte und Kontraste zwischen Industriegesellschaften, Köln u.a. 1963. URL: https://doi.org/10.1007/978-3-663-02304-3 [2021-05-10]

    Haußer, Christian: Amerikanisierung der Arbeit? Deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschafter im Streit um Ford und Taylor (1919–1932), Stuttgart 2008.

    Hellmann, Rainer: Amerika auf dem Europamarkt: US-Direktinvestitionen im Gemeinsamen Markt, Baden-Baden 1966. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015059460991 [2021-05-10]

    Hellmann, Rainer: Weltunternehmen nur amerikanisch?, Baden-Baden 1970. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015035116535 [2021-05-10]

    Henke, Klaus-Dietmar: Die amerikanische Besetzung Deutschlands, 2. Aufl., München 1996. URL: https://doi.org/10.1524/9783486829686 [2021-05-10]

    Hilger, Susanne: "Globalization by Americanization": American Companies and the Internationalization of German Industry after World War II, in: European Review of History 15 (2008): Americanization in Europe in the Twentieth Century, S. 375–402. URL: https://doi.org/10.1080/13507480802228531 [2021-05-10]

    Hilger, Susanne: "Amerikanisierung" deutscher Unternehmen: Siemens und Daimler-Benz (1945/ 49–1975), Stuttgart 2004 (Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 173).

    Hinrichs, Peter / Kolboom, Ingo: Taylor, Ford, Fayol: Wissenschaftliche Arbeitsorganisation in Frankreich zwischen Belle Epoque und Weltwirtschaftskrise, in: Hans Joachim Neyer (Hg.): Absolut modern sein: Zwischen Fahrrad und Fließband – Culture technique in Frankreich 1889–1937, Berlin 1986, S. 76–94.

    Hughes, Thomas P.: Die Erfindung Amerikas: Der technologische Aufstieg der USA seit 1870, München 1991.

    Inozemtsev, Vladislav: Westernization as Globalization and "Globalization" as Americanization, in: Voprosy Filosofii 4 (2004), S. 58–69. URL: https://dlib.eastview.com/browse/doc/6408455 [2021-08-12]

    Jaun, Rudolf: Management und Arbeiterschaft: Verwissenschaftlichung, Amerikanisierung und Rationalisierung der Arbeitsverhältnisse in der Schweiz 1873–1959, Zürich 1986. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015012422211 [2021-05-10]

    Kiesewetter, Herbert: Amerikanische Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland 1950–1974, in: Hartmut Kaelble (Hg.): Der Boom 1948–1973: Gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa, Opladen 1992, S. 63–81. URL: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90631-1_3 [2021-05-10]

    Kiesewetter, Herbert: Beasts or Beagles? Amerikanische Unternehmen in Deutschland, in: Hans Pohl (Hg.): Der Einfluß ausländischer Unternehmen auf die deutsche Wirtschaft vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 1992, S. 165–196.

    Kipping, Matthias u.a. (Hg.): The Americanisation of European Business, 1948–1960: The Marshall Plan and the Transfer of US Management Models, London 1998. URL: https://doi.org/10.4324/9780203448977 [2021-05-10]

    Klautke, Egbert: Unbegrenzte Möglichkeiten: "Amerikanisierung" in Deutschland und Frankreich (1900–1933), Wiesbaden 2003.

    Kleinschmidt, Christian: Der produktive Blick: Wahrnehmung amerikanischer und japanischer Produktions- und Managementmethoden durch deutsche Unternehmer 1950–1985, Berlin 2002. URL: https://doi.org/10.1515/9783050079899 [2021-05-10]

    Kroes, Rob: If You've Seen One, You've Seen the Mall: Europeans and American Mass Culture, Urbana, IL u.a. 1996.

    Kudo, Akira u.a. (Hg.): German and Japanese Industry during the Boom Years, Aldershot 2004. URL: https://doi.org/10.4324/9780203644423 [2021-08-12]

    Kugler, Anita: Von der Werkstatt zum Fließband: Etappen der frühen Automobilproduktion in Deutschland, in: Geschichte und Gesellschaft 13 (1987), S. 304–339. URL: https://www.jstor.org/stable/40185466 / URL: http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN483856525_0013%7Clog53 [2021-05-10]

    Kuisel, Robert F.: Seducing the French: The Dilemma of Americanization, Los Angeles, CA 1993. URL: http://ark.cdlib.org/ark:/13030/ft4w10060w/ [2021-05-10]

    Locke, Robert R. / Schöne, Katja E.: The Entrepreneurial Shift: Americanization in European High Technology Management Education, Cambridge, MA 2004. URL: https://doi.org/10.1017/CBO9780511520730 [2021-05-10]

    Lüdtke, Alf u.a. (Hg.): Amerikanisierung: Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996 (Transatlantik-Studien 6).

    Maase, Kaspar: Bravo Amerika: Erkundungen zur Jugendkultur der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren, Hamburg 1992. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b3774336 [2021-05-10]

    Marling, William: How American is Globalization? Baltimore, MD 2006. URL: https://doi.org/10.1353/book.3268 [2021-05-10]

    Mauch, Christoph / Patel, Kiran: Wettlauf um die Moderne: Konkurrenz und Konvergenz, in: Christoph Mauch / Kiran Patel (Hg.): Wettlauf um die Moderne: Die USA und Deutschland 1890 bis heute, München 2008, S. 9–26.

    Mayr, Otto u.a. (Hg.): Yankee Enterprise: The Rise of the American System of Manufacture, Washington, DC 1981. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.b4350915 [2021-05-10]

    McCreary, Edward A.: Die Dollar-Invasion: Amerikanische Firmen und Manager in Europa, München 1965.

    McGlade, Jacqueline: Americanization: Ideology or Process: The Case of the United States Technical Assistance and Productivity Program, in: Jonathan Zeitlin u.a. (Hg.): Americanization and Its Limits: Reworking US Technology and Management in Postwar Europe and Japan, New York, NY 2000, S. 53–75. URL: http://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780199269044.003.0002 [2021-05-10]

    McGlade, Jacqueline: The Illusion of Consensus: American Business, Cold War Aid and the Reconstruction of Western Europe 1948–1958, Washington, DC 1995.

    Meyer, Gustav W.: Die Amerikanisierung Europas: Kritische Beobachtungen und Betrachtungen, Bodenbach an der Elbe 1920.

    Nolan, Mary: Visions of Modernity: American Business and the Modernization of Germany, New York, NY u.a. 1994. URL: https://hdl.handle.net/2027/heb.00291 [2021-05-10]

    Pasquier, Helene: Uhren, Kompasse und elektrische Zähler. Longines, 1910-1925, in: Roman Rossfeld / Tobias Straumann (Hg.): Der vergessene Wirtschaftskrieg: Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg, Zürich 2008, S. 151–170.

    Pells, Richard: Not like Us: How Europeans Have Loved, Hated, and Transformed American Culture since World War II, New York, NY 1997. URL: https://archive.org/details/notlikeushoweuro00pell / URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.49015002635820 [2021-05-10]

    Radkau, Joachim: Amerikanisierung als deutsches Nervenproblem, in: Regina Bittner (Hg.): Urbane Paradiese: Zur Kulturgeschichte modernen Vergnügens, Frankfurt am Main u.a. 2001, S. 63–79.

    Reckendrees, Alfred: Das "Stahltrust"-Projekt: Die Gründung der Vereinigten Stahlwerke A.G. und ihre Unternehmensentwicklung 1926–1933/34, München 2000.

    Ritzer, George: The McDonaldization of Society, Thousand Oaks, CA, u.a., 3. Aufl. 2000.

    Rosenberg, Emily: Financial Missionaries to the World, the Politics and Culture of Dollar Diplomacy, 1900–1930, Cambridge, MA 1999. URL: https://doi.org/10.1215/9780822385233 [2021-05-10]

    Rosenberg, Emily: Spreading the American Dream: American Economic and Cultural Expansion, 1890–1945, Cambridge, MA 1982. URL: https://archive.org/details/spreadingamerica00rose [2021-05-10]

    Rydell, Robert W. / Kroes, Rob: Buffalo Bill in Bologna: The Americanization of the World 1869–1922, Chicago, IL 2005. URL: https://archive.org/details/buffalobillinbol00ryde [2021-08-12]

    Scharrer, Hans-Eckart / Müller-Neuhof, Kerstin: Von der staatlichen Wiederaufbauhilfe zur privaten Kapitalverflechtung: Direkt- und Portfolioinvestitionen, in: Detlev Junker (Hg.): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges: Ein Handbuch, Stuttgart u.a. 2001, vol. I: 1945–1968, S. 524–534. URL: https://hdl.handle.net/2027/uva.x004569111 [2021-05-10]

    Scherrer, Christoph: "Freihandel als hegemoniales Projekt? Zur Geschichte der Außenwirtschaftspolitik in den USA", in: Widerspruch 19 (1999), S. 5–17. URL: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=wis-001%3A1999%3A19%3A%3A230 [2021-08-12]

    Scherrer, Christoph / Kunze, Caren: Globalisierung, Göttingen 2011. URL: https://elibrary.utb.de/doi/book/10.36198/9783838534008 [2021-05-10]

    Schröder, Hans-Jürgen (Hg.): Marshallplan und westdeutscher Wiederaufstieg: Positionen, Kontroversen, Stuttgart 1990.

    Schröter, Harm: Americanization of the European Economy: A Compact Survey of American Economic Influence in Europe since the 1880s, Dordrecht 2005. URL: https://doi.org/10.1007/1-4020-2934-9 [2021-05-10]

    Schröter, Harm: Perspektiven der Forschung: Amerikanisierung und Sowjetisierung als Interpretationsmuster der Integration in beiden Teilen Deutschlands, in: Eckart Schremmer (Hg.): Wirtschaftliche und soziale Integration in historischer Sicht, Stuttgart 1996, S. 259–289 (Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beiheft 128).

    Schröter, Harm: Winners and Losers: Eine kurze Geschichte der Amerikanisierung, München 2008.

    Schüler, Andreas: Erfindergeist und Technikkritik: Der Beitrag Amerikas zur Modernisierung und die Technikdebatte seit 1900, Stuttgart 1990.

    Segreto, Luciano: Americanizzare o modernizzare l'economia? Progetti americani e resposte italiane negli anni Cinquanta e Sessanta, in: Passato e Presente 14, 37 (1996), S. 55–86.

    Sprenger, Walter: Der Bedarf an langlebigen Konsumgütern: Eine Marktstudie unter besonderer Berücksichtigung amerikanischer Verhältnisse, Nürnberg 1963.

    Standke, Klaus-Heinrich: Amerikanische Investitionspolitik in der EWG, Berlin u.a. 1965.

    Strasser, Susan: Satisfaction Guaranteed: The Making of the American Mass Market, Scranton, PA 1989. URL: https://hdl.handle.net/2027/uc1.32106014457649 [2021-05-10]

    Sudrow, Anne: Der Schuh im Nationalsozialismus: Eine Produktgeschichte in Deutschland im Vergleich mit Großbritannien und den USA (1925–1950), München 2009.

    Tedlow, Richard: New and Improved: The Story of Mass Marketing in America, Boston, MA 1997. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39076002544141 [2021-05-10]

    Tiratsoo, Nick / Tomlinson, Jim: Exporting the Gospel of Productivity: United States Technical Assistance and British Industry, 1945–1960, in: Business History Review 71 (1997), S. 41–81. URL: https://doi.org/10.2307/3116329 / URL: https://www.jstor.org/stable/3116329 [2021-05-10]

    Trommler, Frank: Aufstieg und Fall des Amerikanismus in Deutschland, in: Frank Trommler (Hg.): Amerika und die Deutschen: Bestandsaufnahme einer dreihundertjährigen Geschichte, Opladen 1986, S. 677–686. URL: https://hdl.handle.net/2027/uva.x001218757 [2021-05-10]

    Verenkotte, Clemens: Das brüchige Bündnis: Amerikanische Anleihen und deutsche Industrie 1924–1934, Freiburg 1991.

    Wagnleitner, Reinhold: Coca-Colonization and the Cold War: The Cultural Mission of the United States in Austria after the Second World War, Chapel Hill, NC 1994. URL: https://hdl.handle.net/2027/mdp.39015017437669 [2021-05-10]

    Walker Laird, Pamela: Advertising Progress: American Business and the Rise of Consumer Marketing, Baltimore, MD 1998. URL: https://doi.org/10.1353/book.72714 [2021-05-10]

    Wellhöner, Volker: "Wirtschaftswunder" – Weltmarkt – westdeutscher Fordismus: Der Fall Volkswagen, Münster 1996 (Theorie und Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft 12).

    Wilkins, Mira: The Maturing of Multinational Enterprise: American Business Abroad from 1914 to 1970, Cambridge, MA 1974. URL: https://doi.org/10.4159/harvard.9780674863019 [2021-05-10]

    Wittke, Volker: Wie entstand industrielle Massenproduktion? Die diskontinuierliche Entwicklung der deutschen Elektroindustrie von den Anfängen der "großen Industrie" bis zur Entfaltung des Fordismus (1800–1975), Berlin 1996.

    Zeitlin, Jonathan: Introduction: Americanization and its Limits: Reworking US Technology and Management in Post-War Europe and Japan, in: Jonathan Zeitlin u.a. (Hg.): Americanization and its Limits: Reworking US Technology and Management in Post-War Europe and Japan, New York, NY 2000, S. 1–50. URL: http://doi.org/10.1093/acprof:oso/9780199269044.001.0001 [2021-05-10]

    Zunz, Olivier: Why the American Century?, Chicago, IL u.a. 1998. URL: https://archive.org/details/whyamericancentu00zunz [2021-05-10]

    Anmerkungen

    1. ^ Siehe die jüngste Kritik bei Mauch, Wettlauf 2008, S. 10, an dieser Sichtweise.
    2. ^ Vgl. etwa Kleinschmidt, Blick 2002; Hilger, "Amerikanisierung" 2004.
    3. ^ Meyer, Amerikanisierung 1920, S. 3.
    4. ^ Rosenberg, American Dream 1982, S. 151; Rosenberg, Missionaries 2003; Zunz, American Century 1998.
    5. ^ Rosenberg, American Dream 1982, S. 3–13.
    6. ^ Siehe dazu programmatisch Rydell / Kroes, Buffalo Bill 2005.
    7. ^ Hannah, American Miracle 1995.
    8. ^ Hughes, Erfindung Amerikas 1991; Mayr / Post, Yankee Enterprise 1981; Schüler, Erfindergeist 1990, S. 25; Brady, Rationalization Movement 1974. Vgl. für Frankreich etwa den Beitrag von Hinrichs / Kolboom, Taylor, Ford, Fayol 1986.
    9. ^ Vgl. Gillingham, Background 2002.
    10. ^ Schnutenhaus, Absatztechnik 1927; Wittke, Massenproduktion 1996, S. 87f., 92. Siehe auch Sprenger, Bedarf 1963.
    11. ^ Meyer, Amerikanisierung 1920, S. 23f. Siehe auch Tedlow, New and Improved 1997; Walker Laird, Advertising Progress 1998; Strasser, Satisfaction guaranteed 1989; De Grazia, Changing Comsumption Regimes 1998.
    12. ^ De Grazia, Irresistible Empire 2005.
    13. ^ Schröter, Americanization 2005, S. 10; Gassert, Amerikanisierung 2000; Gassert, Amerikanismus 1999.
    14. ^ Abelshauser, Kulturkampf 2003, z.B. S. 98.
    15. ^ Goldberger, Land der unbegrenzten Möglichkeiten 1903.
    16. ^ Trommler, Amerikanismus 1986; Pells, Not like Us 1997. Aus zeitgenössischer Sicht: Lüddecke, Wirtschaftstempo 1925. Anregend aus "psychohistorischer" Perspektive: Radkau, Amerikanisierung 2001, S. 64.
    17. ^ Schröter, Winners 2008. Zur Geschichte der Antiamerikanisierung Gienow-Hecht, Antiamerikanismus 2008.
    18. ^ Nolan, Visions 1994, S. 23. Vgl. Rosenberg, American Dream 1982, S. 229.
    19. ^ Zahlen nach Verenkotte, Bündnis 1991, S. 262. Siehe auch Wilkins, Multinational Enterprise 1974, bes. S. 60–91.
    20. ^ Southard, Evolution 1931, S. 189. Siehe Rosenberg, American Dream 1982, S. 21: "American trade advantages were based on an extensive transportation network, technological advances, aggressive marketing, and scientific innovation."
    21. ^ Jaun, Management 1986, ebenso Pasquier, Uhren 2008. Dazu auch Glasmeier, Manufacturing Time 2000, insbesondere S. 130ff. Vgl. Seyfert, Fahrradindustrie 1912, S. 30f.
    22. ^ Vogel, Amerikanische Betriebssysteme 1926. Siehe auch Köttgen, Amerika 1925. Siehe zu Bata zuletzt: Sudrow, Schuh 2009, S. 103ff., 161–227.
    23. ^ Schröter, Winners 2008, S. 26f.
    24. ^ Köttgen, Amerika 1925, S. 71. Vgl. Klautke, Unbegrenzte Möglichkeiten 2003, S. 78; Guillén: Models of Management 1994, S. 98. Vgl. auch zur Rezeption des Fordismus in Frankreich: Dubreuil, Standards 1929.
    25. ^ Zit. nach Kugler, Werkstatt 1987, S. 315f. Vgl. Dienel, Vorbehalte 1993.
    26. ^ Siehe etwa Foreman-Peck, American Challenge 1982.
    27. ^ Meyer, Amerikanisierung, S. 7.
    28. ^ Schröter, Winners, S. 36; Friedenson, France 1999, S. 213. Vgl. auch Chandler, Scale and Scope 2004 sowie für die Vereinigte Stahlwerke AG Reckendrees, Stahltrust-Projekt 2000.
    29. ^ Benz, Deutschland 1999, S. 44; Henke, Amerikanische Besetzung 1996, S. 556; Schröder, Marshallplan 1990.
    30. ^ Berghahn, Americanisation 1986. Weiterhin Barjot / Lescent-Giles / Ferrier le Vayer, L'Américanisation 2002.
    31. ^ Siehe etwa beispielhaft Doering-Manteuffel, Wie westlich sind die Deutschen? 1999.
    32. ^ Haußer, Amerikanisierung 2008, S. 105; vgl. Maase, Amerika 1992, S. 9ff.
    33. ^ Kudo / Kipping / Schröter, German and Japanese Industry 2004; Djelic, American Model 1998; Kipping / Bjarnar, Americanisation 1998.
    34. ^ Siehe etwa Abelshauser, Lange Fünfziger Jahre 1987; De Long / Eichengreen, Marshall Plan 1993, S. 49. Vgl. dazu Daniel, Dollardiplomatie 1982.
    35. ^ Schröter, Americanization 2005.
    36. ^ Djelic, American Model 1998, S. 228, zum Widerstand gegenüber dem amerikanischen Kulturtransfer nach dem Zweiten Weltkrieg, der sich im Wesentlichen gegen die amerikanische Kartell- und Wettbewerbspolitik sowie gegen die Industriepolitik gerichtet habe.
    37. ^ Djelic, American Model 1998, S. 202–205, zum Technical Assistance Program der USA, das durch die American Management Association oder die Society for the Advancement of Management ausgeführt wurde. Beide Vereinigungen gelten als Vermittler des "American Capitalism". Siehe auch McGlade, Illusion 1995; McGlade, Americanization 2000.
    38. ^ Gourvish / Tiratsoo, Missionaries 1998. Vgl. Tiratsoo / Tomlinson, Gospel of Productivity 1997; Barjot, Catching up with America 2002.
    39. ^ Siehe als zeitgenössischen Beleg Vaubel, Unternehmer 1952.
    40. ^ Locke / Schöne, Entrepreneurial Shift 2004.
    41. ^ Kudo / Kipping / Schröter, German and Japanese Industry 2004; Hilger, Globalization 2008. Vgl. dazu kritisch: Scherrer, Globalisierung 2011.
    42. ^ Zit. nach Standke, Investitionspolitik 1965, S. 91.
    43. ^ Hartmann, Amerikanische Firmen 1963; Hellmann, Amerika 1966; Kiesewetter, "Beasts or Beagles? 1992; Kiesewetter, Amerikanische Unternehmen 1992.
    44. ^ Hellmann, Weltunternehmen 1970, S. 12; Standke, Investitionspolitik 1965, S. 48ff; Scharrer /Müller-Neuhof, Wiederaufbauhilfe 2001, S. 525.
    45. ^ Southard, American Industry 1931.
    46. ^ Hartmann, Amerikanische Firmen 1963, S. 11.
    47. ^ Hartmann, Amerikanische Firmen 1963, S. 185, siehe auch McCreary, Dollar-Invasion 1965.
    48. ^ Standke, Investitionspolitik 1965, S. 16; Kiesewetter, Amerikanische Unternehmen 1992, S. 77f.
    49. ^ Servan-Schreiber, Amerikanische Herausforderung 1970.
    50. ^ Lüdtke, Amerikanisierung 1996.
    51. ^ Schröter, Perspektiven 1996, S. 272.
    52. ^ Mit weiteren Hinweisen: Schröter, Perspektiven 1996, S. 261. So meint auch Jonathan Zeitlin, "[...] that wholesale imitation of foreign 'best practice' has typically proved less common than piecemeal borrowing and selective adoption to suit the divergent requirements of local economic and institutional circumstances". Zeitlin, Introduction 2000, S. 1f. Ebenso Abramovitz, Catch-up 1994.
    53. ^ Wellhöner, "Wirtschaftswunder" 1996, S. 59.
    54. ^ Segreto, Americanizzare o modernizzare l'economia? 1996.
    55. ^ Siehe etwa Marling, Globalization 2006.
    56. ^ Bracken, American Challenge 1997; vgl. Hilger, Globalization 2008; siehe auch Inozemtsev, Westernization 2004.
    57. ^ Wellhöner, "Wirtschaftswunder" 1996, S. 30.
    58. ^ Beck, Global Amerika 2003; siehe auch Kuisel, Seducing the French 1997; Ritzer, McDonaldization 2000; vgl. auch Kroes, If You've Seen One 1996. Vgl. für Österreich Wagnleitner, Coca-colonization 1994.

    Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons Lizenzvertrag
    Dieser Text ist lizensiert unter This text is licensed under: CC by-nc-nd 3.0 Deutschland - Namensnennung, Keine kommerzielle Nutzung, Keine Bearbeitung

    Übersetzt von:Translated by:
    Fachherausgeber:Editor: Toni Pierenkemper
    Redaktion:Copy Editor: Christina Müller

    Eingeordnet unter:Filed under:

    Indices



    ZitierempfehlungCitation

    : Amerikanisierung der europäischen Wirtschaft nach 1880, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Leibniz Institute of European History (IEG), Mainz 2012-03-08. URL: http://www.ieg-ego.eu/hilgers-2012-de URN: urn:nbn:de:0159-2012030720 [JJJJ-MM-TT][YYYY-MM-DD].

    Bitte setzen Sie beim Zitieren dieses Beitrages hinter der URL-Angabe in Klammern das Datum Ihres letzten Besuchs dieser Online-Adresse ein. Beim Zitieren einer bestimmten Passage aus dem Beitrag bitte zusätzlich die Nummer des Textabschnitts angeben, z.B. 2 oder 1-4.

    When quoting this article please add the date of your last retrieval in brackets after the url. When quoting a certain passage from the article please also insert the corresponding number(s), for example 2 or 1-4.